
Mit Deadpool habe ich ein komplizierter Beziehung. Die beiden Solo Filme fand ich durschnittlich Unterhaltsam und nett anzuschauen. Manchmal fand ich die Witze in diesen Filmen all over the place und der Plot fragwürdig, vor allem bei Deadpool 2 krallt es mir an den Augen, da der Plot Terminator in Marvel ist.
Nachdem Fox an Disney verkauft wurde, kann auch Deadpool in diesem Teil ordentlich auf die Maus schießen und dieses Mal sind die Witze auch mehr bissig und lustiger. Zudem wird Deadpool nicht weichgespült. Das Gegenteile ist sogar der Fall, denn in diesem Film wird viel geflucht, getötet und alles dabei ohne Zensur hergezeigt. Mit Hugh Jackman haben wir zudem Wolverine zurückbekommen, was mich sehr erfreut hat und keine Enttäuschung war.
Positives
Den Wolverine in diesem Teil zu Implementieren war definitive eine gute Entscheidung. Auf der einen Seite wird unser Logan, der verstorben ist, nicht wiederbelebt und auf der anderen Seite können wir wieder Hugh Jackman in seiner ikonischen Rolle wieder sehen. Die Interaktionen zwischen diesen beiden Figuren ist eines der lustigsten und sympathischsten Elemente dieses Filmes. Sie bilden dem Herz des Filmes. Die Tatsache, dass Hugh Jackman und Ryan Reynolds auch im wahren Leben Freunde sind, macht es die Chemie viel besser.
Mit denen werden auch über die MCU und deren miserablen Zustand viele Witze gemacht, das sehr gut zu hören war, da ich mit Marvel seit Endgame keinen festen Bindung mehr hatte. Auch die Tatsache, dass die nicht aufhören können zu fluchen war sehr bemerkenswert. Neben dies ist aber der Action ungewöhnlich für Marvel Standards und hat noch den Essenz von einem Deadpool Film. Hier wurde der Chorographie mit Wolverine noch um einiges erwartet und es ist einfach toll zu sehen, wie die Klingen in Bäuche, Köpfe und sonst noch etwas eingerammt wird. Bei derartigen Szenen sind die ausgewählten Soundtracks auch sehr motivierend und mit packend.
Negatives
Leider treten auch hier die Probleme, die ich mit den vorherigen Deadpool filmen hatte. Der Plot in diesem Film ist übelst Absurd und nicht Begreifens wert. Die Regeln lassen sich biegen und bei all dem Cameos fragt man sich, wer eigentlich wer ist. Dieser Teil spielt zudem in den MCU, da Fox jetzt Disney gehört, aber selbst da treten mehr Probleme auf wie das TVA und der Void, welches im Loki ein großes Thema war. Plötzlich gibt es eine Bedrohung, die es vorher nicht gab. Wenn ich schon über Cameos spreche, dann muss auch gesagt werden, dass ich seit Jahren diesen Konzept nicht mehr ertragen kann. Man bringt alte Figuren zurück, nur um mit dem Finger auf dem Bildschirm zeigen zu können. Wolverine ist hier eine Ausnahme, weil er der Hauptfigur neben Deadpool ist, aber die anderen Cameos waren da und ich habe jetzt nichts über die Erfahren. Klar, es wurde im Kinosaal gejubelt und Applaudiert, aber nach dem 10 sekündigen Schocker war es auch wieder vorbei. Wobei die Cameos waren hier nicht so schlimm wie in Doctor Strange z.B., wo die Illuminatie nach 5 Minuten komplett ausradiert wurde. Hier haben sie etwas zu tun, aber jetzt auch nicht viel an bedeutung.
Wenn wir schon über Überraschungen und Cameos reden, muss auch gesagt werden, dass das Marketing zur diesem Film furchtbar war. Man hat quasi wichtige Momente vorab gezeigt, weshalb ich es nicht ganz genießen konnte. Man kann sogar auf Letterboxd alle Cameos unter Cast durchlesen, was einfach ein Blödsinn ist.


Fazit
Beim zusehen wurde ich seit langem von einem Marvel Film unterhalten. Das liegt zur einem an den R-Rating, die Beziehung zwischen Deadpool und Wolverine und den Witzen. Obwohl ich die Cameos nicht für den Plot verstehen konnte, weil der Film auch ohne die gleich ablaufen würden, gibt es eine Szene mit einem Cameo, wo ich vor Freude schreien wollte (eigentlich zwei, aber die waren sehr kurz). Für den Sommer ist es ein guter Blockbuster, jedoch mangelt es an Story und tiefe, da es am Ende nichts drastisches verändert wurde.
Geht mit Freunden und genießt den Blockbuster mit viel Action und Gore.
Kommentar hinzufügen
Kommentare