Fallout - Review

Veröffentlicht am 23. April 2024 um 23:30

Fallout ist eine Spielreihe, die seine höhen und tiefen hatte. Vor den Kauf von Bethesda war die Reihe noch ganz anders. Nach Bethesda wurde daraus ein Open world RPG und mit Fallout New Vegas war die Reihe an der Spitze. Aus Singleplayer RPG wurde mit Fallout 76 ein Multiplayer Game erschaffen, welches Garnicht gut ankam, da man die guten Singleplayer Elemente entfernt hatte. 

In einer Zeit von Verfilmungen von Videospielen ist es deshalb nicht verwunderlich, dass Fallout auch für ein anderes Medium vorgestellt wird. Mit jemanden wie Jonathan Nolan hat man ein Executive Producer geholt, der ein Gespür für solche Produktionen hat, wie wir es auch in Westworld gesehen haben.  Zudem ist Todd Howard (CEO von Bethesda) beteiligt, der sich sehr gut in dieser Welt auskennt.

Nach einem Binge-watch von 8 Episoden bin ich unfassbar überrascht, dass die Fallout Serie meine Erwartungen übertroffen hat. Die welt ist spannend und düster, Charaktere sind gut geschrieben und unterscheiden sich voneinander und die CGI Effekte in dieser Serie sind kaum von der Praktischen Effekte unterscheidbar. Und POWER ARMOR!

Charakter: Lucy

Die Handlung wird aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt. Einer davon ist Lucy MacLean, die Einwohnerin aus Vault 33. Wegen der Lebensumstände in Vault 33 ist sie durchaus Nett, Höflich und lebt in ihrer "50s Bubble", da sie nichts anderes kennt, bis ihr Vater entführt wird und sie den Vault verlassen muss. Auf der Oberfläche muss sie die tragische Realität erkennen, dass diese Welt ganz anderes ist, was sie es je kannte.  Sie hat den Moralischen Kompass und wählt immer den friedlichen Weg, wenn es um heikle Situationen kommt. 

Charakter: The Ghoul

The Ghoul hat eine tragische Geschichte und erlebte so einiges. Wir sehen häufig via. Flashbacks, dass The Ghoul schon vor der Apocalypse gelebt hat. Dadurch haben wir ein Charakter, der viel Erfahrener ist als alle anderen. Außerdem ist er durch Verschiedenen Stoffe so sehr verstrahlt. dass er sich heilen kann, jedoch mit anderen schweren Preis.

Ghoul kann man als ein Anti-Held beschreiben. Seine Aktionen kann man nicht gerechtfertigten, aber der Agenda dieser Figur ist verständlich und nachvollziehbar.

Charakter: Maximus

Maximus ist der letzte Protagonist unter dem drei Figuren. Er ist ein Mitglied der "Brotherhood of Steel" und sein Ziel ist es, sich in dieser Bruderschaft zu beweisen. Maximus ist für uns Zuschauer ein POV Sicht, wo wir den Power Armor in Aktion sehen können. Während der Serie sehen wir den Wandeln von Maximus, denn nachdem er sich Lucky anschließt bekommt er eine neue sicht außerhalb von der Bruderschaft. Er erfährt das Leben auch in eines der Bunker, wodurch er eine neue Sicht in dieser Welt bekommt. 

Das Ende

In der letzten Folge werden die Storystränge gut abgeschlossen. Wie in einem Hauptquest von einem Spiel rasten die Fraktion aus und daraufhin erleben wir tolle Kampfszenen. Auch die Twists am Ende sind großartig und ich habe es nicht kommen sehen. Man verwendet zwar Exposition am Ende, wo uns der ganze Identität von Lucy's Vater erzählt wird. jedoch ist es auch ein guter Teaser für Staffel 2. 

Alles im allen werden diese Videospiel Adaptionen auch besser, zuletzt hatten wir The Last of Us, welches auch super war!

 

Bewertung: 8/10

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador